Thisbe K. Lindhorst -Teaching

Dr. rer. nat., Professor of Organic and Biological Chemistry

Course Programme at CAU

Group Seminar in English -privatissime-

WS 2023/24

  • Allgemeine Chemie II: Organische Chemie als Nebenfach Die Vorlesung findet dienstags und donnerstags im Frederik-Paulsen-Hörsaal des Audimax statt:
    19.12. und 21.12.23 und im neuen Jahr: 9.1.24, 11.1.24, 16.1.24, 18.1.24, 23.1.24, 25.l.24, 30.1.24, 1.2.24, 6.2.24 und 8.2.24.

    Vorlesungsfolien finden Sie VORAB via OLAT.
  • Inhalte und Ziele: Die Grundzüge der Organischen Chemie werden so vermittelt, dass Sie möglichst gut im Eigenstudium darauf aufbauen können. Der Vorlesungstermin am Donnerstag erweitert und vertieft jeweils den Dienstags-Vorlesungsblock. Für das Selbststudium werden die einschlägigen Lehrbücher über Organische Chemie empfohlen. Außerdem stehen Ihnen Screencasts zu vielen Vorlesungsinhalten zur Verfügung mit Hilfe derer Sie Stoff wiederholen und Ihr Verständnis vertiefen können. Sie haben sich als Lehr- und Lernmaterial außerordentlich bewährt. Zugang zu den Screencasts erhalten Sie über folgenden Passwort-geschützten Link:
    https://diels-cloud.oc.uni-kiel.de/index.php/s/jPj5HreDFyQYRbp
    Das Passwort erhalten Sie über OLAT. Melden Sie sich bitte im OLAT-Kurs an.


    SS 2022

  • chem2002: Schlüsselkonzepte der modernen Organischen Chemie
    Download der Vorlesungsnotizen. Das Passwort erhalten Sie in der Vorlesung.


  • WS 2021/22

  • chem501: Stereochemie und Naturstoffe: für Bachelorstudierende der Chemie und Biochemie-Studierende; interessierte Gasthörer*innen sind willkommmen.

    Ab 10. Januar 2022 leider wieder nur online per Zoom: Zugangsinformation über OLAT.

  • Inhalte und Ziele: Kenntnis grundlegender Naturstoffstrukturen und –funktionen im Zusammenhang mit Asymmetrie in der Natur, (ii) grundlegene Planung von Naturstoffsynthesen, freier Umgang mit Synthesekonzepten und Startmaterialauswahl, (iii) selbstkompetenter Umgang mit Struktur-Wirkungsbeziehungen, (iv) Schwerpunkt auf Nukleinsäuren, Proteinen und Kohlenhydraten, (v) vernetztes Denken.

    Alle melden sich bitte im OLAT-Kurs an und geben ihren 3G-Status dort an.
    Alle müssen sich bei ihren jeweiligen Prüfungsämtern für die Klausur anmelden.

    Download der Vorlesungsnotizen und Übungsblätter aus dem Corona-WS20/21 zur Vorbereitung im Voraus.

    Download der Vorlesungsnotizen und Übungsblätter aus dem laufenden Präsenzsemester - WS21/22.

    Übungen stehen Passwort-geschützt jeweils im Voraus auch in der Olat-Gruppe bereit.

    Password in der Vorlesung!

  • Allgemeine Chemie II: Organische Chemie für Nebenfachstudierende Die Vorlesung läuft dienstags live als Zoom-Vorlesung. Die Zugangsdaten erhalten Sie über OLAT:
    https://lms.uni-kiel.de/url/RepositoryEntry/3744268427
    Die Zoom-Vorlesung findet jeweils dienstags von 8:15 Uhr bis 9:45 Uhr statt und zwar am 14.12., 21.12., 11.01., 18.01., 25.01. und 01.02.22.

    Aus aktuellem Anlass: Wir bekommen für die nächsten Vorlesungen eine der wenigen "bis zu 500-Teilnehmenden"-Zoom-Lizenzen aus dem Rechenzentrum! ALLE werden sich einloggen können.

  • Inhalte und Ziele: Die Grundzüge der Organischen Chemie werden so vermittelt, dass Sie möglichst gut im Eigenstudium darauf aufbauen können. Statt des Vorlesungstermins am Donnerstag stehen ausführliche Screencasts zur Verfügung mit Hilfe derer Sie die Dienstagsvorlesungen wiederholen und vertiefen können. Sie haben sich als Lehr- und Lernmaterial außerordentlich bewährt. Zugang zu den Screencasts erhalten Sie über folgenden Passwort-geschützten Link: https://diels-cloud.oc.uni-kiel.de/index.php/s/qdG5MRnzgqCcgwA
    Das Passwort erhalten Sie über OLAT. Melden Sie sich bitte im OLAT-Kurs an.


    SS 2020 - CORONAVIRUS INFO - VERALTET

    Informationen zur Durchführung der Lehrveranstaltungen der Chemie im Sommersemester 2020 finden Sie bitte auf den Seiten der Sektion Chemie.

  • chem1004B - Moderne Synthesemethoden: Wir sind eine kleine Gruppe, ich werde mit allen Hörer*innen per E-mail in Kontakt sein. Wenn Sie nicht von mir angeschrieben wurden, aber gerne teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte per E-Mail bei mir.

  • Download: Vorlesungsmaterial wird hier zur Verfügung stehen. -Password per E-Mail.


  • chem2002: Fortgeschrittene Konzepte: Ich werde dienstags von 10:15 Uhr bis 12 Uhr in einem passenden Online-Format lesen und zwar am 26.5., 2. 6. und am 9.6.

  • Download: Vorlesungen, Vorlesungsmaterial und Übungsmaterial wird hier zur Verfügung stehen.