Mit dem folgenden Applet werden für die Moleküle in der Tabelle die Energien und die dazugehörigen Molekülorbitale dargestellt.
Bedienungsanleitung für das Applet
Zunächst muß die Anzahl der Kohlenstoffatome durch einen Doppelklick auf die entsprechende Zahl in der Liste festgelegt werden.
Dann erscheint die Säkulardeterminante, in die nur noch die Einsen für aneinander gebundene Atome eingetragen werden müssen. Alle Felder, in die kein Wert eingetragen wird, werden automatisch gleich Null gesetzt. Die Numerierung der Atome im Molekül kann frei gewählt werden.
Wenn die Säkulardeterminante korrekt eingegeben wurde, erscheint die Struktur des Moleküls, das Energieschema und eine Liste, aus der man durch einen Doppelklick eine Energie auswählen kann. Es wird dann das entsprechende Molekülorbital dargestellt.
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |