Eine Grundannahme der kinetischen Gastheorie ist, daß nicht alle Teilchen eines Gases die gleiche Geschwindigkeit haben. Die Geschwindigkeiten gehorchen einer Gauß-Verteilung, die durch die Maxwell-Boltzmann-Gleichung beschrieben wird.
Auch die Geschwindigkeiten der Atome eines Moleküls sind durch die Maxwell-Boltzmann-Gleichung beschrieben.
Diese lautet für die Wahrscheinlichkeit p(vix), daß das Atom i mit der Masse mi die Geschwindigkeit vix in x-Richtung bei der Temperatur T hat:
Die Verteilung ist eine Gauß-Verteilung.
Bei höheren Temperaturen sinkt das Maximum der Gauß-Kurve, der Bereich wird aber größer, die Kurve wird also bei höheren Temperaturen gestaucht. Das kann man in dem Applet zur Maxwell-Gleichung angewendet auf Stickstoffmoleküle dynamisch machen.