Energiehyperfläche
Trägt man die potentielle Energie eines Moleküls gegen eine Koordinate (z.B. eine Bindungslänge) auf, so erhält man ein Energieprofil.
Berücksichtigt man zwei Koordinaten, kann man die  potentielle Energie als Fläche darstellen.
Eine Darstellung in Abhängigkeit von drei oder mehr Koordinaten ist anschaulich nicht mehr möglich, man spricht dann von der potentiellen Energiehyperfläche oder Potentialhyperfläche

Funktional

Ein Funktional ist eine Funktion, deren Definition wieder eine Funktion ist, also die Funktion einer Funktion.
Ein Funktional in der Dichtefunktionaltheorie ist eine Funktion der Elektronendichte, diese ist wiederum eine Funktion der räumlichen Koordinaten.

Walter Kohn

Lernumgebung verlassen Walter Kohn erhielt für seinen Beitrag zur Entwicklung der Methoden der Computerchemie 1998 den Chemie-Nobelpreis.

WalterKohn