Anisotropie bedeutet ungleiches Verhalten bei Richtungsänderungen. Man spricht von Anisotropie, wenn bei einem Stoff in den verschiedenen Raumrichtungen physikalische und chemische Kräfte verschiedenartig wirken.Normierungsbedingung
Von Wellenfunktionen wird häufiger verlangt, daß sie normiert sein sollen. Das bedeutet, daß die Wahrscheinlichkeit, ein Elektron im kompletten Raum anzutreffen, gleich 1 sein muß.Orthogonalität
Das Integral des Quadrates der Wellenfunktion über dan gesamten Raum, muß also 1 ergeben.
Die einzelnen Wellenfunktionen, aus denen eine Gesamtwellenfunktion gebildet werden soll, müssen orthogonal zueinander sein, z.B. die Atomorbitale beim LCAO-Ansatz oder die Molekülorbitale der Hartree-Fock-Näherung.Überlappungsintegrale
Das Überlappungsintegral ist das Integral des Produktes zweier Wellenfunktionen über den gesamten Raum.Für Funktionen, die
orthogonal sind, wird das Integral für zwei verschiedene Orbitale gleich Null.