Im homonuklearen Fall des Wasserstoff-Moleküls vereinfacht sich die quadratische Gleichung, denn es gilt: Haa = Hbb.
Damit erhält man zwei Lösungen der quadratischen Gleichung für die Energie.

diskrete Energiewerte  (19)

Haa ist die Energie eines Elektrons im Feld des "eigenen" Kerns, Hab ist die Energie eines Elektrons im Feld beider Kerne.

Die Bildung der Molekülorbitale des Wasserstoffmoleküls durch Linearkombination der Atomorbitale kann man auch graphisch darstellen:

Energiediagramm