Geht man von einem Pentium II mit 400 MHz aus, so benötigt man für eine Simulationszeit von 100 ps ca. eine Stunde CPU-Zeit. Aus der Halbwertszeit kann man die CPU-Zeit, die man benötigt, um eine Inversion zu beobachten, berechnen.
k [1/s] |
||
t1/2 [s] |
||
An den Ergebnissen erkennt man, daß eine Simulation bei höheren Temperaturen die Simulationszeit erheblich verkürzt.