Punktladungen an den Kohlenstoffatomen in Butadien

Y4 0.372
c41
-0.602
c42
0.602
c43
-0.372
c44
Y3 0.602
c31
-0.372
c32
-0.372
c33
0.602
c34
Y2 0.602
c21
0.372
c22
-0.372
c23
-0.602
c24
Y1 0.372
c11
0.602
c12
0.602
c13
0.372
c14
Qi   1.000 1.000 1.000 1.000

Die Punktladung an Atom 1 berechnet sich beispielsweise folgendermaßen:

Q1 = (0.372)2*2 + (0.602)2*2 + (0.602)2*0 + (0.372)2*0

An jedem Kohlenstoffatom im Butadien hält sich also im Durchschnitt ein p-Elektron auf.