(1)
Jede Lösung der Schrödinger-Gleichung entspricht einem Zustand des Moleküls; die Lösung mit der geringsten Energie ist der Grundzustand. Die Wellenfunktion y ist eine Funktion der Ortskoordinaten (t) aller Teilchen (Elektronen und Nucleonen) im System.
Es handelt sich in diesem Fall um die zeitunabhängige Variante der Schrödinger-Gleichung.
Ebenso beschränken sich quantenchemische Berechnungen auf den nichtrelativistischen Ansatz, d.h. alle Berechnungen sind nicht gültig, wenn die Geschwindigkeiten der Teilchen sich der Lichtgeschwindigkeit annähern.
Die Schrödinger-Gleichung ist eine Eigenwert-Gleichung (Op f = c f) mit dem Hamilton-Operator als Op. Alle Funktionen f, die die Gleichung erfüllen, heißen Eigenfunktionen und sind in diesem Falle die Wellenfunktionen y. Die Eigenwerte c sind für die Schrödinger-Gleichung die Energien E.