Das Orbitalwechselwirkungsdiagramm für das Stickstoffmolekül zeigt die Besetzung von drei bindenden Orbitalen, die aus den p-Orbitalen gebildet werden. Das entspricht der Dreifachbindung im Stickstoffmolekül.
Ersetzt man ein Stickstoffatom durch Sauerstoff, so liegen die Atomorbitale des Sauerstoffs energetisch etwas tiefer, weil Sauerstoff elektronegativer als Stickstoff ist. Das zusätzliche Elektron besetzt ein antibindendes p-Orbital, die Bindung zwischen den Atomen besteht formal nur noch aus einer Doppelbindung und einem einzelnen Elektron. Diese Situation versucht man durch Grenzstrukturen in der Valenzschreibweise darzustellen.