Methoden zur Bestimmung der Minima

Wie man an der Potentialfläche von n-Pentan aus dem vorherigen Beispiel sieht, kann die Topologie einer potentiellen Glossar Energiehyperfläche eines Moleküls in Abhängigkeit von allen Molekülkoordinaten recht kompliziert werden.

Es lassen sich viele Informationen aus der Energiehyperfläche gewinnen. Die Koordinaten des globalen Minimums sind die des Geometrie-Minimums des Moleküls. Über die Sattelpunkte kann man die Geometrien von Übergangszuständen bestimmen.

Man kann analytisch die ersten beiden Ableitungen berechnen und dann die stationären Punkte (erste Ableitung gleich Null) bestimmen. Der Rechenaufwand wird schnell sehr groß und ist für größere Moleküle nicht mehr möglich.

Eine andere Möglichkeit sind numerische Methoden oder die Kombination von analytischen und numerischen Methoden.