Die Aufspaltung von Orbitalen in bindende und antibindende Molekülorbitale folgt bestimmten Regeln.
Die Aufspaltung ist groß, wenn:
der Energieunterschied der Orbitale klein ist.
beide Orbitale die gleiche Symmetrie haben.
eine große Überlappung möglich ist (räumlich benachbarte Orbitale).
Energetisch sind die Wechselwirkungen zwischen besetzten und unbesetzten Orbitalen günstig.