Im homonuklearen Fall liegen die Energieniveaus der Atomorbitale des gleichen Typs gleich hoch. Wenn man im heteronklearen Fall einer unpolaren kovalenten Bindung die Energien vergleichbarer Atomorbitale betrachtet, so liegen diese gleich hoch.
Im Fall einer polaren kovalenten Bindung unterscheiden sich die Energieniveaus vergleichbarer Atomorbitale. Je elektronegativer das Atom ist, je tiefer liegt die Energie des entsprechenden Atomorbitals.
Im ionischen Fall ist der Energieunterschied zwischen den Atomorbitalen so groß, daß eine Überlappung nicht möglich ist. Das Elektron des elektropositiveren Elements wird von dem entsprechenden Atomorbital des elektronegativeren aufgenommen.