In diesem Kapitel sollen die Vereinfachungen erläutert werden, die die Anwendung der Gesetze der Quantenmechanik auf chemische Fragestellungen ermöglichen. Dazu gehören die Detail-Info Born-Oppenheimer- und die Detail-Info Hartree-Fock-Näherung. Ebenso wird noch einmal der Detail-Info LCAO-Ansatz erläutert (Diese Näherungen sind im Kapitel Quantenchemie schon kurz angerissen worden).

Die Atomorbitale, aus denen nach dem LCAO-Ansatz die Molekülorbitale gebildet werden, werden durch Basisfunktionen angenähert. Die Wahl des Basissatzes ist für theoretische Chemiker eine wichtige Fragestellung, deshalb werden in einem Kapitel die wichtigsten Prinzipien der verschiedenen Basissätze an einigen Beispielen dargestellt.

In diesem Kapitel wird nur die SCF-Methode behandelt, in der auf der Grundlage des Variationsprinzips die Koeffizienten der Wellenfunktion berechnet werden. Auf die post-SCF-Methoden wird im nächsten Kapitel eingegangen.