Das Cs-symmetrische Singulett-Carben konnte auf niedrigem Niveau als Minimum charakterisiert werden, allerdings ist es energiereicher als das Triplett-Carben bzw. das Diradikal.

Das Singulett-Carben würde einem ständigen 1,3-Carben-Shift unterliegen, der über den folgenden Übergangszustand verläuft.

Singulett-Propargylen

Die Berechnungen der Energie der Cs- und der C2v-Struktur auf unterschiedlichem Theorieniveau und mit unterschiedlichen Basissätzen liefern ein interessantes Ergebnis. Im Vergleich zu den Werten der Cs-Struktur nimmt die Energie der C2v-Struktur immer weiter ab. Ab QCISD(T)/6-31+G** ist die C2v-Struktur nicht mehr ein Übergangszustand sondern ein Minimum auf der Glossar Energiehyperfläche von Propargylen.

Singulett-Carben