Fast alle Herleitungen in den vergangenen Kapiteln liefern als Ergebnis die Energie eines Systems.

Die Energie ist eine sehr wichtige Größe, aber Moleküle und deren Eigenschaften werden häufig durch andere Größen beschrieben. Dipolmoment und Polarisierbarkeit liefern Informationen über die Ladungsverteilung im Molekül. Aussagen über die Struktur eines Moleküls trifft man mit Hilfe der Schwingungs-Frequenzen (IR, Raman). Auch andere Eigenschaften wie z.B. NMR-Verschiebungen oder lineare und nichtlineare optische Eigenschaften sind von Interesse.

Alle obengenannten Moleküleigenschaften sind Reaktionen des Moleküls auf externe Parameter im elektronischen Hamilton-Operator aus der Detail-Info Born-Oppenheimer-Näherung.

Diese externen Parameter (Kernkoordinaten, angelegtes elektrisches und magnetisches Feld,...) sind die Variablen, von denen die Glossar Energiehyperfläche abhängt.

Die Ableitungen der Energie nach diesen Variablen ergeben einige Moleküleigenschaften, die in der Tabelle auf der nächsten Seite zusammengefaßt sind.