Um die Bindungsordnung zwischen den Atomen i und j zu berechnen, summiert man das Produkt der beiden MO-Koeffizienten und der Besetzungszahl (bn) über alle Molekülorbitale.
Für Butadien ergibt sich die Bindungsordnung zwischen dem ersten und zweiten Kohlenstoffatom folgendermaßen (Koeffizienten s. Tabelle):
p12 = 0.372*0.602*2 + 0.602*0.372*2 = 0.896
Die anderen Bindungsordnungen sind entsprechend:
Mit Hilfe der p-Bindungsordnungen, die sich aus den Hückel-Berechnungen ergeben, läßt sich die Konjugation der Doppelbindungen im Butadien besser beschreiben als mit Valenzformeln, die nur Grenzstrukturen und nicht die tatsächliche Bindungssituation wiedergeben.