Eigenschaften des Moleküls

Man unterscheidet observable und interpretierte Größen (Eigenschaften) eines Moleküls.

Observable Größen sind experimentell meßbar. Dazu gehören:

 Energie
 Geometrie
 Dipolmoment
 Ionisierungspotential, usw.

Interpretierte (definierte) Größen hingegen lassen sich nicht experimentell bestimmen, sondern müssen aus experimentellen Ergebnissen oder Ergebnissen theoretischer Berechnungen nach definierten Formeln berechnet werden. Einige Beispiele dafür sind:

 Punktladung
 Bindungsordnung
 Aromatizität
 Spannungsenergie